GoPro Tipps
Jan. 23, 2023
Du willst dich mit der Welt der Actionkameras bekannt machen? Hier sind Antworten auf einige der größten Fragen zu Actionkameras.
Wofür verwendet man eine Actionkamera?
Actionkameras sind kleine, robuste, wasserdichte Digitalkameras, die für beeindruckende, actionreiche Aufnahmen entwickelt wurden. Mit ihnen kannst du dich direkt ins Abenteuer stürzen und Fotos und Videos aufnehmen, für die klassische Kameras oder Smartphones einfach nicht ausgelegt sind.
Wo liegen die Unterschiede zwischen einer GoPro und anderen Actionkameras?
Die meisten denken direkt an GoPro, wenn sie „Actionkamera“ hören – und das aus gutem Grund! Wie die meisten Actionkameras sind auch GoPro Kameras kompakt, langlebig und robust, und bieten beeindruckende Funktionen, die sich für zahlreiche Aktivitäten eignen. Aber was GoPro wirklich einzigartig macht, ist die unglaublich hohe Bildqualität, mit der diese Actionkameras aufnehmen – alles von der Bildqualität über die Kolorierung bis hin zur Stabilisierung ist branchenführend.
GoPro bietet auch hunderte von Befestigungsmöglichkeiten, sodass du auch mitten in der Action ganz einfach perfekte Aufnahmen machen kannst.
Neugierig auf die verschiedenen GoPro Kameras? Schau dir unser Kameravergleichstool an und finde die perfekte Actionkamera für dich.
Lohnt es sich, eine Actionkamera zu kaufen?
Ja! Eine Actionkamera hält einiges aus und kann dich an Orte begleiten, von deinen dein Smartphone oder deine Spiegelreflexkamera nur träumen können – egal ob du wilde Abenteuer erlebst oder einfach nur mit Freunden und Familie am Pool abhängst. Sie lässt sich an fast allem befestigen: an deinem Fahrrad, Rucksack und sogar an deinem Surfbrett. Sind wir mal ehrlich – wer würde sich schon mit seinem Smartphone in diese Aktivitäten stürzen wollen? Ganz sicher nicht.
Mit der zunehmenden Vielseitigkeit von Actionkameras wie der HERO11 Black und dank Tools wie HyperSmooth – der integrierten elektronischen Bildstabilisierungstechnologie, mit der verwackelte Aufnahmen der Vergangenheit angehören – sieht einfach jedes Video aus wie ein filmreifes Meisterwerk.
Kann man mit Actionkameras auch fotografieren?
Ja. Moderne Actionkameras wie die HERO11 Black machen hochwertige 27-MP-Fotos als Standbilder sowie Serienfotos, Nachtfotos mit Langzeitbelichtung (siehe oben) und fotografieren sogar im RAW-Format, damit fortgeschrittene Fotografen in der Nachbearbeitung mehr Flexibilität haben.
Denkst du darüber nach, deine Actionkamera für Alltagsfotografie zu verwenden? Schau dir diesen Artikel an, der dir fünf Gründe bietet, aus denen eine Actionkamera wie die GoPro dein täglicher Begleiter sein sollte.
Worauf kommt es bei guten Actionkameras an?
Hier sind vier Aspekte, auf die du achten solltest, wenn du die beste Actionkamera für dein nächstes Abenteuer auswählst:
Deine Kamera sollte zu deinem Lifestyle passen. Stehst du auf Panorama-Aufnahmen? Die GoPro MAX mit zwei Objektiven bietet verzerrungsfreie 270°-PowerPano-Aufnahmen mit nur einem Klick. Oder bist du ein Vlogger, der sich nicht mit mehreren Kameras herumschlagen will? Du kannst dieselbe GoPro MAX als ultimative Vlogging-Kamera mit integriertem Richtmikrofon und einem nach vorne gerichteten Bildschirm für die perfekte Perspektive verwenden.
Wenn du auf der Suche nach etwas Traditionellem bist, nimm die HERO11 Black Actionkamera. Als aufstrebender Vlogger bist solltest du die HERO11 Black Creator Edition ins Auge fassen oder deine Kamera mit Mods in das handliche Vlogging-Setup deiner Träume verwandeln.
1. Videoqualität und Bildraten für Slo-Mo
Bei der Auflösung von Actionkameras ist 4K ein guter Ausgangspunkt, einige Kameras können allerdings nur bei niedrigeren Bildraten in dieser Auflösung aufnehmen. Die besten Actionkameras machen 5K-Videoaufnahmen (oder höher) mit Bildraten über 30 fps. So hast du eine bessere Bildqualität und wenn du deine Aufnahmen verlangsamen willst, liefern dir die extra Bilder wackelfreie Slo-Mo-Videos.
PROFITIPP: Die GoPro Quik App lässt sich ganz einfach mit deiner GoPro Kamera verbinden und bietet dir ein Speed-Tool, mit dem du Videos mit hohen Bildraten in beeindruckende Slo-Mo-Clips zum Teilen verwandeln kannst. Die Quik App ist im App Store und auf Google Play verfügbar.
2. Langlebigkeit & Robustheit
Die besten Actionkameras können dich überall hin begleiten – und sogar einige Orte erreichen, an die du nicht kommst. Alle GoPro Actionkameras sind robust gebaut und bis 10 m wasserdicht, sodass sie jedes denkbare Abenteuer mitmachen können.
GoPro Kameras sind langlebig und robust, wenn es hart auf hart kommt. Wenn du jedoch zusätzlichen Schutz möchtest, bietet GoPro auch Schutzzubehör, das deine Kamera in einwandfreiem Zustand hält.
3. Das beste Zubehör für Actionkameras
Die Vielseitigkeit einer Actionkamera hängt oft von den verfügbaren Zubehörteilen ab. GoPro bietet Hunderte spezielle Kamerahalterungen, Zubehörteile und sogar Vlogging-Mods,, mit denen du auch beim Filmen die Action voll auskosten kannst. Unter Shoppen nach Aktivität erfährst du mehr über das perfekte Setup für all deine Abenteuer.
4. Bearbeitungstools und Konnektivität
Auch die Software ist ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl einer Actionkamera. Die besten Actionkameras machen es dir leicht, deine Inhalte auf ein anderes Gerät zu übertragen, wo du sie anschauen, bearbeiten und teilen kannst. GoPro optimiert diesen Prozess mit der Kombination aus der mobilen Quik Bearbeitungs-App und der WiFi- und Bluetooth-Konnektivität für die Übertragung und Vorschau deiner Aufnahmen von unterwegs. Du kannst dir sogar Highlight-Videos automatisch an dein Smartphone senden lassen.
Außerdem können Quik Nutzer mit einem GoPro Abo, den Auto-Upload in die Cloud freischalten. So kannst du nach einem großartigen Abenteuer einfach deine GoPro zum Laden anschließen und sie verbindet sich mit deinem WLAN-Heimnetzwerk (oder einem anderen bestimmten Netzwerk) und überträgt neue Inhalte in die GoPro Cloud. Verwende die Quik App oder melde dich über einen Browser an und deine Aufnahmen warten bereits auf dich.
Zweitens: Du musst nicht warten, bis du zu Hause bist, um coole Clips und Bearbeitungen deiner Aufnahmen zu veröffentlichen. Mit der Quik App kannst du zum Beispiel noch auf dem Berg deine Inhalte bearbeiten oder Fotos und Videos in den sozialen Medien teilen, während du dich in der Berghütte bei einer Tasse heißer Schokolade aufwärmst.
Und wenn du doch erst zu Hause loslegen willst und ein GoPro Abo hast, dann kannst du den Auto-Upload in die Cloud nutzen, um deine Aufnahmen automatisch hochzuladen, sobald die Kamera mit deinem Heim-WLAN verbunden ist und du sie zum Aufladen anschließt.
Wir hoffen, dass du hier einige tolle Inspirationen für dein nächstes Bergabenteuer sammeln konntest. Und falls du dich noch nicht ausreichend gut ausgerüstet fühlst, hol dir jetzt deine HERO11 Black oder MAX und film los!