ZUSÄTZLICH 15 % RABATT IM ONLINE-SHOP – Endgültiger Preis wird im Warenkorb angezeigt – Es gelten Ausnahmen
GoPro Tipps
Jun. 23, 2022
Bei GoPro dreht sich alles um die Aufnahme unvergesslicher Erlebnisse und den Moment – das Letzte, worüber du dir da Sorgen machen solltest, ist die Akkulaufzeit. Hier sind einige Tipps, Tricks und Zubehörteile von GoPro, die dir dabei helfen, das Beste aus deinem GoPro Akku herauszuholen.
Es gibt kleinere Schwankungen bei der Akkulaufzeit für jede GoPro Kamera. Aufnahmen mit höherer Auflösung und höheren Bildraten verbrauchen mehr Akkuleistung, während niedrigere Auflösungen weniger Akkuleistung benötigen. Hier sind einige Richtwerte für die Leistung deines GoPro Akkus:
Die beste Möglichkeit, um alles aus deinem Akku herauszuholen, sind an deine Aktivität angepasste Kameraeinstellungen. Hier kommen unsere kürzlich veröffentlichten Videoleistungsmodi ins Spiel. Die Videoleistungsmodi ermöglichen es dir, dein Kamera-Setup an deine Aktivitäten anzupassen und so die Akkulaufzeit zu optimieren. Sieh dir das Video oben an oder lies weiter, um mehr über die drei Videoleistungsmodi zu erfahren:
Dieser Modus erlaubt maximale Videoauflösung und Bildraten. Wähle diese Option, wenn die Bildqualität oberste Priorität hat.
Dieser Modus verlängert die Akkulaufzeit, indem er die Videoauflösung und Bildrate für optimale Akkulaufzeit kombiniert.
GoPro Nutzer verwenden ihre Kameras gerne in stationären Setups – als Webcams, für Livestreams, B-Roll-Aufnahmen und mehr. Die Einstellungen im Modus Stativ/Stationär bieten optimale Auflösung und Bildraten für lange Videoaufnahmen ohne Bewegung oder kühlende Luftströme.
Die Akkuladezeiten für deinen GoPro Akku variieren je nach verwendeter Stromquelle. Wenn du das GoPro Dualladegerät verwendest, kannst du ihn beispielsweise in etwa zwei Stunden aufladen. Das Aufladen über ein anderes Gerät wie etwa dein Laptop, wenn du unterwegs bist, dauert etwa vier Stunden. Die schnellste Ladezeit bietet der GoPro SuperCharger, ein USB-C-auf-C-Wandladegerät.
Sieh dir unten die Dualladeoptionen für deine Kamera an:
Wenn du einen der neuen HERO10 & HERO9 Enduro Akkus verwendest, geht das Aufladen etwa 13 % schneller als bei einem GoPro Standardakku.
Lass dich nicht ablenken, wenn der Akkustand deiner Kamera auf einstellige Zahlen fällt. Diese GoPro Zubehörteile verlängern die Akkulaufzeit deiner Kamera und ermöglichen schnelles Wiederaufladen für unterwegs.
GoPro hat gerade den Volta herausgebracht, ein vielseitiger Akkugriff, der deine Kamera aufllädt, während du sie verwendest. Er bietet mehr Leistung und darüber hinaus:
Wir haben den Enduro Akku bereits einige Male erwähnt. Der Akku kam im November 2021 auf den Markt – genau passend zum Beginn der Schneesaison, für die er erhebliche Vorteile mitbrachte.
Mit der HERO10 Black bietet der Enduro Akku die folgenden durchschnittlichen Aufnahmezeiten bei einer Akkutemperatur von -10°C (Hinweis: Das ist die Temperatur des Akkus, draußen kann es noch kälter sein.):
Enduro erhöht auch die Aufnahmezeiten bei moderaten Temperaturen erheblich. Mit der HERO10 Black ermöglicht der Enduro Akku beispielsweise bei typischen Outdoor-Aktivitäten bei einer Temperatur von 25°C:
Schnapp dir das HERO10 & HERO9 Dualladegerät + Ersatzakku:
Der MAX Akku mit dem MAX Dualladegerät + Akku sind deine besten Freunde, wenn es darum geht, die Akkulaufzeit zu verlängern und dich mit Reserveoptionen auszustatten.
Verwende den HERO8 Black Akku als Ersatzakku und das HERO8 Black Dualladegerät + Akku als kurzfristige Ladeoption.
Weitere Informationen zur Akkulaufzeit und Antworten auf andere Fragen zu GoPro findest du im GoPro Support Hub.