Start|Corporate Social Responsibility|Ökologische Nachhaltigkeit

Ökologische

Nachhaltigkeit

Umweltkonzept

Wir suchen kontinuierlich nach neuen Möglichkeiten, um unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren. In den letzten Jahren haben wir gezielte Anstrengungen unternommen, Plastik und chemische Substanzen aus unserer Lieferkette zu entfernen.

Mehrwegverpackung

Wir haben die Plastikmenge, die in unserer Kameraverpackung und Logistik verwendet wird, von 39 % bei den HERO8 Kameras auf unter 2 % bei unseren HERO11 Kameras reduziert. Unter anderem haben wir unser klassisches Kamera-Case durch ein hochwertiges, plastikfreies und wiederverwendbares Hartschalen-Case ersetzt. Wir glauben, dass dies ein gutes Beispiel für einen konkreten Verbrauchernutzen ist, der gleichzeitig die Auswirkungen auf die Umwelt reduziert. Wir verpflichten uns zukünftig diesem Konzept, unsere Anstrengungen zu mehr Nachhaltigkeit zu verstärken, während wir weiterhin Mehrwert für unsere Kunden schaffen.

Zum Launch unserer neusten Flagschiffkamera HERO11 im Herbst 2022 haben wir die Plastikverpackung der Kamera durch eine Papierverpackung ersetzt. Diese Verpackung soll die Produkte auf dem Transportweg schützen. Mit der neuen Verpackung haben wir bewiesen, dass dies umweltverträglicher und effektiver möglich ist. Wir haben bei der Verpackung der HERO11 und des separaten Akkus dieselben Anpassungen vorgenommen und die Plastikverpackung durch Papier ersetzt. So bleiben die Akkuanschlüsse geschützt, während Kunden weiterhin Zugriff auf die Zertifikate und Produktkennzeichen haben. Seit 2021 nutzen wir außerdem Anhängeetikette aus Papier für unser Zubehör und seit 2022 werden unsere neugestalteten Kleidungsstücke in Papierverpackungen statt Plastikverpackungen versendet.

Auftragsabwicklung für Direktkunden: Eine plastikfreie Zukunft

Wir haben große Fortschritte dabei gemacht, in Verpackungsmaterialien für Kundenbestellungen auf Plastik zu verzichten, und freuen uns, berichten zu können, dass sämtliche Auftragsabwicklungszentren für Direktkunden weltweit seit der zweiten Jahreshälfte 2022 plastikfrei sind. In unseren Auftragsabwicklungszentren in Asien und Nordamerika haben wir die klassischen Luftkissen, mit denen unsere Produkte auf dem Transportweg geschützt wurden, durch recyclebares Papierfüllmaterial ersetzt. Seit 2020 verwendet unser Auftragsabwicklungszentrum in Europa für 99 % der Aufträge Kartonverschlussmaschinen, wodurch keine zusätzlichen Verpackungsmaterialien benötigt werden, der Versand effizienter gestaltet wird und die CO2-Bilanz für Frachttransporte verbessert wird. Zudem möchten wir Plastik und schädliche Chemikalien aus unserer Logistiklieferkette entfernen. Zum Transport von Produkten zwischen unseren Fabriken testen wir derzeit eine Stückliste mit Wellpappschachteln, die unsere Stückliste mit Schaumstoffschachteln ersetzen soll.

CO2-Bilanz am Arbeitsplatz

Wir achten in unseren Büro- und Betriebsräumen auf unseren täglichen Ressourcenverbrauch. Unser Hauptsitz in Kalifornien ist LEED-zertifiziert (Leadership in Energy and Environmental Design) und entspricht den gängigen Energieeffizienzstandards. Wir haben unsere Büros in den USA außerdem mit Energiesparlampen und Bewegungsmeldern ausgestattet und passen unsere HLK-Systeme an die jeweilige Jahreszeit und Auslastung an, um unseren Energieverbrauch zu senken.

Gesellschaftliches Umweltengagement

Mit unserem GoPro for a Cause Programm unterstützen wir Organisationen, die sich gegen den Klimawandel und für den Naturschutz einsetzen, geben ihnen mehr Reichweite und stellen engagierte Menschen und Unternehmen in den Fokus.

WILDCOAST

Wir unterstützen WILDCOAST, ein internationales Team, das sich für den Schutz von 15 Millionen Hektar Küste, marine Lebensräume, Korallenriffe, Mangrovenwälder, Brutstätten von Meeresschildkröten, Paarungsplätze von Grauwahlen, Sumpfgebiete, Inseln und mehr einsetzt. WILDCOAST schützt in Oaxaca, Mexiko, eine Küstenlinie von mehr als 35 Kilometer Länge, die die wichtigsten Brutstrände der Oliv-Bastardschildkröte umfasst. Seit 2017 wurden hier mehr als 72 Millionen Eier ausgebrütet.

The Ocean Cleanup

Wir unterstützen The Ocean Cleanup, eine gemeinnützige Organisation, die sich um die Befreiung der Weltmeere von Plastik kümmert. GoPro unterstützte 2018 ihr erstes Ozeansäuberungssystem, das von der Bucht von San Francisco aus eingesetzt wurde, um im Rahmen einer kühnen Mission den Pazifik von Plastikmüll zu befreien. Am 3. Juni 2022 hatte The Ocean Cleanup bereits 1,2 Millionen Kilo Müll aus Ozeanen und Flüssen weltweit entfernt. Und die Arbeit ist noch lange nicht erledigt. The Ocean Cleanup will 1.000 der am stärksten verschmutzten Flüsse weltweit säubern, um den Abfluss von Plastik ins Meer zu reduzieren.

Das Redford Center

In diesem Jahr arbeiten wir zum vierten Mal mit dem Redford Center zusammen, um Dokumentationen zu Umweltauswirkungen auszuzeichnen. Wir haben bereits 36 innovative Umweltfilme ausgezeichnet, darunter Demon Mineral, Reefs at Risk und Youth v Gov. Das Redford Center wurde 2005 von Robert Redford und seinem Sohn James Redford gegründet und setzt sich mit bewegenden Geschichten für Umweltlösungen ein. Seine übergreifenden Programme unterstützen Geschichtenerzähler und investieren in wirkungsorientierte narrative Strategien.

Sicher dir exklusive Angebote und Updates

Durch deine Anmeldung erklärst du dich mit der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen von GoPro einverstanden.

© 2023 GoPro, Inc. Alle Rechte vorbehalten.

GoPro, HERO und die jeweiligen Logos sind Marken oder eingetragene Marken von GoPro, Inc. in den USA und anderen Ländern. Alle anderen Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.