News

Updates für die Quik App bringen smartere Auto HiLights + präzisere Bearbeitungstools auf Basis von GoPro Metadaten

Mär. 30, 2022

Teilen

Mit dem heutigen Update für die Quik App kannst du deine Lieblingsmomente noch einfacher markieren und hervorheben. Mithilfe der in einem GoPro Videoclip enthaltenen Metadaten, auch bekannt als GPMF (das steht für GoPro Metadata Format), kann Quik jetzt noch intelligenter wichtige Momente in deinen Videos identifizieren, sie mit Auto HiLights markieren, mit der ausgewählten Musik synchronisieren und automatisch ein fertiges Video erstellen.


Du fragst dich, warum wir so einen Wirbel um GPMF machen? Weil das der Treibstoff ist, der die Quik App erst so richtig zum Laufen bringt.


Stell es dir so vor: Wenn du ein Video davon machst, wie du in einen Pool springst, dann ändern sich dabei deine GPS-Position, Geschwindigkeit, Höhe und G-Kraft. Außerdem verändert sich der Hintergrund, die Kameratemperatur und höchstwahrscheinlich auch dein Gesichtsausdruck. Deine GoPro erkennt all diese feinen Details und speichert sie als GPMF-Daten in der finalen .mp4-Datei. 


Die Quik App ist so entwickelt worden, dass sie diese GPMF-Daten auslesen und automatisch auf Schlüsselmomente hin analysieren kann, die sie dir dann während der Bearbeitung in Form von Auto HiLights präsentiert. Mit dem aktualisierten Schnitt-Tool kannst du diese Momente dann nach Belieben weiter bearbeiten. Das glorreiche Resultat ist eine coole Multi-Clip-Bearbeitung, die du innerhalb weniger Minuten hochgeladen, bearbeitet und geteilt hast – und zwar komplett in Quik. Werfen wir doch mal einen genaueren Blick auf die heutigen Updates.

Zu den Funktionen der Bearbeitungstools von Quik gehören jetzt:

  • Auto HiLights – Quik schlägt eine intelligente Auswahl von mehreren Auto HiLight Momenten aus einem einzigen Videoclip vor. Du kannst entscheiden, ob du diese Auswahl beibehalten, eigene Momente hinzufügen oder Auto HiLights löschen möchtest. Wenn du gern alles selbst machst, kannst du die Auto HiLights natürlich auch deaktiveren.
  • Einfache Auswahl mehrerer Segmente – Mit dem überarbeiteten Schieber kannst du dich noch einfacher durch deinen Videoclip bewegen und beliebig viele HiLights auswählen.
  • Mit Musik synchronisierte Schnitte – Aktiviere Beat Sync, um deiner Story mehr Rhythmus zu verleihen. Quik stimmt den Beat der Musik und deine ausgewählten HiLight Momente aufeinander ab. Du kannst die Länge der Clips dabei sogar noch ändern. Das funktioniert sowohl mit GoPro Songs als auch mit importierter Musik.
  • Videos Frame für Frame exakt zuschneiden – Dank der verbesserten Video-Timeline kannst du deine Clips jetzt noch exakter zuschneiden. Die Gestensteuerung ermöglicht Herein- und Herauszoomen und exakte Kontrolle – Frame für Frame.


Quik v10.12 ist ab heute für iOS im Apple App Store erhältlich und demnächst auch für Android verfügbar. Hier kannst du mehr über Quik erfahren.

Teilen

Sicher dir exklusive Angebote und Updates

Durch deine Anmeldung erklärst du dich mit der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen von GoPro einverstanden.

© 2023 GoPro, Inc. Alle Rechte vorbehalten.

GoPro, HERO und die jeweiligen Logos sind Marken oder eingetragene Marken von GoPro, Inc. in den USA und anderen Ländern. Alle anderen Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.